Interaktionen
Interactions
Duzen oder siezen?
Wann sagt man "Sie" und wann sagt man "du"?
Informal or formal address?
When to use "Sie" and when to use "du"?
Es ist gar nicht so einfach zu wissen, wann man jemanden siezen oder duzen soll. Als Faustregel gilt: Wen du nicht kennst oder nicht gut kennst, solltest du siezen - es sei denn, es ist ein Kind.
Das trifft in jedem Fall in formellen Kontexten zu: am Telefon mit der Versicherung, beim Arzt an der Rezeption, dem Verkäufer an der Tankstelle, beim Klempner, der deine Waschmaschine repariert.
Wenn man jedoch mit anderen in einem gleichen Rahmen ist, dann ist es oft auch üblich, dass zwei Erwachsene sich duzen. Zum Beispiel unter Eltern, die alle ihre Kinder in den Kindergarten bringen, bei Bekanntschaften auf dem Spielplatz, unter Teilnehmern in einem Deutschkurs, teilweise auch als Käufer und Verkäufer in einem Secondhand-Portal, beim Spielen von Videospielen.
It's not always easy to know when to use the formal "Sie" or the informal "du" in German. As a general rule, if you don't know the person well or it's a formal context, you should use "Sie" - unless the person is a child.
This definitely applies in formal situations such as on the phone with an insurance company, at the doctor's reception desk, with the gas station attendant, or with the plumber who is repairing your washing machine.
However, if you are in the same situation with others, it is often common for two adults to use "du". For example, among parents who drop off their children at the kindergarten, among acquaintances at the playground, among participants in a German course, sometimes even as a buyer and seller in a second-hand portal, while playing video games...
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Sich begrüßen
"Guten Tag!"
Greetings
"Good day!"
In vielen Fällen wünscht man sich einfach einen "Guten Tag" - ohne jeglichen Körperkontakt. Besonders seit der Pandemie. Ist man noch etwas weiter entfernt, kann man sich auch zuwinken oder die Hand heben. Teils sind Begrüßungen durch Handschläge auch sehr beliebt.
Gute Freunde umarmen sich auch bei der Begrüßung. Küsse auf die Wange, wie sie es in einigen Kulturen gibt, werden hier nicht gegeben.
In many cases, people simply wish "Guten Tag", a "good day" - without any physical contact. This is especially true since the pandemic. If you are a bit further away, you can also wave or raise your hand. Handshakes can also be very popular greetings.
Good friends also hug each other when greeting. Kisses on the cheek, as they are common in some cultures, are not given here.
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Beim Wandern
Sich freundlich zulächeln und sich begrüßen
While hiking
Friendly smiles and greetings
Wenn du schon mal in Deutschland gewandert bist, dann hast du sicher bemerkt, dass man sich hier auf Wander- oder Waldwegen begrüßt. Je nach Region sagt man zum Beispiel „Hallo!“ oder „Servus!“, wenn man an einander vorbeigeht.
If you have ever hiked in Germany, you have probably noticed that people greet each other on hiking or forest trails. Depending on the region, people say "Hallo!" or "Servus!" when passing each other.
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Beim Arzt und im Restaurant
Sich begrüßen und sich verabschieden
At the doctor's office and in restaurants
Greeting and saying goodbye
Kommt man beim Arzt in ein Wartezimmer, ist es höflich, die anderen Patienten mit einem kurzen "Guten Tag" zu begrüßen und sich beim Gehen auch wieder zu verabschieden: "(Auf) Wiedersehen!" oder "Tschüss!"
Falls beim Betreten eines Restaurants ein Blickkontakt mit anderen Gästen entsteht, ist es auch nett, die anderen kurz zu begrüßen. Das gleiche gilt, wenn man das Restaurant wieder verlässt. Natürlich nicht von allen, die im Restaurant essen, aber vom Kellner und eventuell von den Tischnachbarn schon.
When entering a doctor's waiting room, it's polite to greet the other patients with a brief "Hallo!" ("Hello!") and to say "(Auf) Wiedersehen!" ("Goodbye!") or "Tschüss!" ("Bye!") when leaving.
If eye contact is made with other guests upon entering a restaurant, it's also nice to greet them briefly. The same applies when leaving the restaurant. Of course, don't greet everyone who is eating in the restaurant, but do it with the waiter and possibly the neighboring tables.
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Verspätet?
Sei pünktlich oder gib Bescheid!
Late?
Be on time or give notice!
Die Deutschen sind für ihre Pünktlichkeit bekannt. Wenn du hier mit jemandem verabredet bist und merkst, dass du dich etwas verspäten wirst, dann wird die Person es schätzen, wenn du ihr kurz Bescheid sagst. Rufe dann an oder schreibe eine kurze Whatsapp-Nachricht. Auch, wenn es nur 5 Minuten sind. 😉
Germans are known for their punctuality. If you have an appointment with someone here and realize that you will be running late, the person will appreciate it if you let them know. Call or send a short WhatsApp message, even if it's just a 5-minute delay. 😉
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Zu Besuch bei Freunden
Etwas kleines Mitgebrachtes
Visiting friends
A little somthing to bring along
Wenn du zu Besuch bei Freunden eingeladen bist, ist es gut, eine Kleinigkeit mitzubringen – ein paar Blumen, eine Flasche Wein, eine Schachtel Pralinen.
Auch wenn man mit dem Kind zu einer anderen Familie geht, damit es dort spielen kann und die Eltern sich unterhalten, ist es schön, eine Tüte Gummibärchen oder Salzstangen zum Teilen mitzuschicken.
Wenn du nicht daran denkst, ist es aber auch nicht weiter dramatisch. 😉
If you are invited to visit friends, it is good to bring a little something - a few flowers, a bottle of wine, a box of chocolates.
Even if you take your child to another family's home so they can play and the parents can talk, it's nice to send along a bag of gummy bears or pretzels to share.
If you forget, don't worry, it's not a big deal either. 😉
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Do you have other topics to suggest? What should I add to this list?
[Disclaimer: Dieser Guide beruht auf Beobachtungen. Eventuell sind nicht alle Informationen in allen Regionen Deutschlands richtig. Gewohnheiten können abweichen. Wenn ihr etwas bestätigen könnt, oder so überhaupt noch nie erlebt habt, dann fügt euren Kommentar hinzu oder kontaktiert mich über das Kontaktformular.]