Öffentliche Verkehrsmittel
Fahrkarten entwerten
Nicht vergessen!
Validating tickets
Don't forget!
Wer in Berlin oder in anderen Städten ein Ticket für die U-Bahn oder den Bus kauft, muss darauf achten, dieses Ticket anschließend auch zu entwerten. Man muss es in einen kleinen Kasten stecken, wo die Abfahrtzeit und der Abfahrtbahnhof auf das Ticket gestempelt werden.
Es gibt kein geschlossenes U-Bahn-System, dafür aber regelmäßige Kontrollen in den Bahnen, bei denen man seinen entwerteten Fahrschein vorzeigen muss. Wer kein Ticket hat oder sein Ticket nicht entwertet hat, muss eine Strafe zahlen.
Praktisch ist, dass man mit einem Ticket sowohl den Bus als auch die Bahn oder die Straßenbahn nehmen kann.
When buying a ticket for the subway or bus in Berlin or other cities, it is important to remember to validate the ticket before the ride. You do this by inserting the ticket into a small box where it gets a stamp with the departure time and the station.
There is no closed subway system, but there are regular checks on the trains where passengers are asked to show their validated ticket. Those who do not have a ticket or have not validated it have to pay a fine.
What is convenient is that passengers can use the same ticket for both the bus and the subway or tram.
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Ansagen in Bus und Bahn
Auf die Ansagen ist Verlass
Announcements in buses and trains
The announcements are reliable
Für Busse und Bahnen gibt es ganz genaue Fahrpläne. Normalerweise werden die folgenden Stationen oder Haltestellen in den Fahrzeugen auch auf Bildschirmen angezeigt oder zumindest angesagt, so dass man sie nicht verpasst. Das ist besonders praktisch, wenn man sich in der Gegend nicht gut auskennt. Manchmal kann man sogar die Abfahrtzeiten der Anschlussbahnen oder -busse sehen.
For buses and trains, there are very precise schedules. Normally, the following stations or stops are also displayed on screens or announced in the vehicles, so that you don't miss them. This is especially useful if you are not familiar with the area. Sometimes you can even see the departure times of the connecting trains and buses.
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Sitzplätze für besondere Bedürfnisse
Bitte aufstehen
Seats for special needs
Please stand up.
In Bussen und Bahnen sind einige Sitzplätze durch ein Schild oder Zeichen markiert. Sie befinden sich in Ausgangsnähe und sind speziell für schwerbehinderte Menschen, Menschen, die in der Gehfähigkeit beeinträchtigt sind, ältere oder gebrechliche Personen, werdende Mütter und für Fahrgäste mit kleinen Kindern.
Wenn der Bus oder die Bahn voll ist und man auf solch einem Platz sitzt, sollte man aufstehen und diesen Platz anbieten, wenn man sieht, dass jemand aus dieser Personengruppe einsteigt.
Es gehört jedoch zum guten Ton, auch bei nicht besonders markierten Plätzen aufzustehen, wenn man sieht dass jemand anderes sie dringender benötigt.
In buses and trains, some seats are marked with a sign. They are located near the exits and are specifically for disabled individuals, people with impaired mobility, elderly or frail individuals, expectant mothers, and passengers with small children.
If the bus or train is full and you are sitting in such a seat, you should stand up and offer it when you see one of these people board.
However, it is also good etiquette to give up non-marked seats when you see someone else who is in greater need of them than you.
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Erst raus, dann rein!
Bitte warten
Exit first, then enter!
Please wait
Eine ungeschriebene Regel ist es, dass man in öffentlichen Verkehrsmitteln die Leute erst aussteigen lässt und dann in die Bahn oder in den Bus steigt, damit kein Gedränge entsteht. Genauso verhält es sich auch bei Fahrstühlen oder anderen Ein- und Ausgängen. Erst raus, dann rein. 😉
An unwritten rule is that in public transportation, people shoule be able to exit before others get on the train or bus. The same goes for elevators or other entrances and exits. First out, then in. 😉
Noch keine Kommentare... Füge deinen hinzu.
No comments yet... Add yours. 😉
Do you have other topics to suggest? What should I add to this list?
[Disclaimer: Dieser Guide beruht auf Beobachtungen. Eventuell sind nicht alle Informationen in allen Regionen Deutschlands richtig. Gewohnheiten können abweichen. Wenn ihr etwas bestätigen könnt, oder so überhaupt noch nie erlebt habt, dann fügt euren Kommentar hinzu oder kontaktiert mich über das Kontaktformular.]